Datenschutzerklärung
beluxorimathanev - Ihre Privatsphäre ist unser Vertrauen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
beluxorimathanev GmbH
Obentrautstraße 35
10963 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 511 8982200
E-Mail: info@beluxorimathanev.sbs
Als Betreiber von beluxorimathanev.sbs nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen zu bieten:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Identitätsdaten | Name, Geburtsdatum, Personalausweisnummer | Identifikation und Legitimationsprüfung |
Kontaktdaten | E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse | Kommunikation und Benachrichtigungen |
Finanzdaten | Bankverbindungen, Transaktionshistorie | Abwicklung von Finanzdienstleistungen |
Nutzungsdaten | Login-Zeiten, besuchte Seiten, Klickverhalten | Verbesserung der Plattform und Sicherheit |
Darüber hinaus erfassen wir technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Gerätekennungen. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Plattform sicher zu betreiben und Ihre Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen, einschließlich der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen und Kontoverwaltung.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie Betrugsschutz, IT-Sicherheit und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, beispielsweise für Marketing-Kommunikation oder erweiterte Analysefunktionen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie Geldwäscheprävention und steuerliche Meldepflichten.
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten stützen wir uns auf zusätzliche Rechtsgrundlagen und treffen verstärkte Schutzmaßnahmen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten und Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern besondere persönliche Umstände vorliegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierungsverfahren und rollenbasierte Zugriffsrechte stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen kontinuierliche Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
- Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und IT-Sicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
- Backup und Notfallplanung: Regelmäßige Sicherheitskopien und ein umfassender Notfallplan gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir arbeiten ausschließlich mit Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßig zertifiziert werden.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Grundsatz der Datensparsamkeit: Daten, die nicht mehr benötigt werden, löschen wir automatisch durch unsere datenschutzfreundlichen Systemeinstellungen.
- Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
- Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz bewahren wir maximal 3 Jahre auf, sofern keine längeren Fristen gesetzlich vorgeschrieben sind.
- Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht, es sei denn, sie dienen der Betrugsprävention oder anderen berechtigten Interessen.
- Marketing-Daten: Bei widerrufener Einwilligung oder Inaktivität werden diese Daten spätestens nach 3 Jahren gelöscht.
Bei Beendigung der Geschäftsbeziehung leiten wir automatisch den Löschprozess ein, wobei gesetzliche Aufbewahrungspflichten beachtet werden. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
7. Internationale Datenübermittlung
Als international tätige Finanzplattform können bestimmte Datenverarbeitungen eine Übermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich machen. Dabei halten wir uns strikt an die Vorgaben der DSGVO:
- Angemessenheitsbeschlüsse: Übermittlungen in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss erfolgen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen.
- Standardvertragsklauseln: Bei Übermittlungen in andere Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Wir prüfen und implementieren erforderlichenfalls zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
- Regelmäßige Überprüfung: Die Rechtslage in Drittländern wird kontinuierlich überwacht und unsere Schutzmaßnahmen entsprechend angepasst.
Eine Übermittlung erfolgt nur dann, wenn sie für die Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Detaillierte Informationen über spezifische Übermittlungen erhalten Sie auf Anfrage.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: datenschutz@beluxorimathanev.sbs
Telefon: +49 511 8982200
Postadresse: beluxorimathanev GmbH, Datenschutz, Obentrautstraße 35, 10963 Berlin
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.